genervt

genervt

* * *

ge|nẹrvt <Adj.> [zu nerven (b)] (ugs.):
nervlich strapaziert; durch lästiges, störendes o. Ä. Verhalten anderer zermürbt:
durch kilometerlange Staus -e Autofahrer;
von Lärm u. Stress g., brüllte sie ihre Kinder an;
ich war zu g., um ruhig antworten zu können.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • genervt — genervt …   Deutsch Wörterbuch

  • Genervt — (Bot.), ist das Blatt, bei welchem die Seitennerven aus der Basis des Hauptnervs hervorkommen u. mit diesem parallel laufen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • genervt sein — einen Föhn kriegen (umgangssprachlich); (sich) ärgern; wütend werden; (sich) aufregen; zürnen; verrückt werden (umgangssprachlich); Überdruss empfinden …   Universal-Lexikon

  • maulig — genervt; missmutig; gefrustet (umgangssprachlich); querulantenhaft; quengelig; nörglerisch; unruhig …   Universal-Lexikon

  • gefrustet — genervt; maulig (umgangssprachlich); missmutig; querulantenhaft; quengelig; nörglerisch; unruhig * * * ge|frụs|tet: ↑ frusten. * * * ge|frụs|tet …   Universal-Lexikon

  • querulantenhaft — genervt; maulig (umgangssprachlich); missmutig; gefrustet (umgangssprachlich); quengelig; nörglerisch; unruhig …   Universal-Lexikon

  • quengelig — genervt; maulig (umgangssprachlich); missmutig; gefrustet (umgangssprachlich); querulantenhaft; nörglerisch; unruhig * * * quẹn|ge|lig 〈Adj.; umg.〉 nörgelnd, jammernd, weinerlich bittend (besonders von Kindern); oV …   Universal-Lexikon

  • nörglerisch — genervt; maulig (umgangssprachlich); missmutig; gefrustet (umgangssprachlich); querulantenhaft; quengelig; unruhig * * * nọ̈rg|le|risch <Adj.> (abwertend) …   Universal-Lexikon

  • nerven — (total) abnerven (umgangssprachlich); (kräftig) ärgern; (jemanden) wurmen (umgangssprachlich); (jemandem) auf den Sack gehen (derb); (jemandem) auf den Wecker fallen (umgangssprachlich); (jemandem) auf die Eier gehen (derb); (jemandem) auf den… …   Universal-Lexikon

  • Nerven — Nervenkostüm * * * ner|ven [ nɛrfn̩] <tr.; hat (ugs.): jmdm. sehr lästig werden, ihn nervlich strapazieren, besonders ihm durch hartnäckiges Bedrängen in zermürbender Weise zusetzen: der Kerl nervt mich mit seinem Gequatsche; <auch itr.> …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”